Dieter Lösl
Musik - Malerei - Literatur 

Meine Biographie

 Musik

Von der Oma im heimischen Wohnzimmer  bei einer exaltierten Performance des Welthits "Don`t Ha Ha" von Casey Jones & The Govenors mittels eines Teppichklopfers entdeckt. Tausch des Fretless-Klopfers gegen erste Gitarren und Strombässe. Entdeckung des BLUES, sowohl musikalisch als auch menschlich. Erste Banderfahrungen mit "Irrlycht" ( Krautrock ) & "Piep-Roger-Over-Band" ( Rock-Coverband ) in den 70ern. Dann Passionsspiel im Flamenco. Schließlich langjährige Geldscheffelei im Tanz-und Gala-Gewerbe mit zahlreichen Auftritten im In-und Ausland plus "Stippeföttche" im Kölner Karneval. Nebenbei Unterrichtstätigkeiten als Dozent der VHS-Köln & privat.

Heute Bandprojekte aus Leidenschaft:  "JazzLag "  & " HoffmannsIdealeStaerke " 

                                                                                                                    Als Geheimtipp ein Power-Trio in klassischer Besetzung

Zehnter Juni
MP3
Zehnter Juni Mixdown.mp3 (1.77MB)
Zehnter Juni
MP3
Zehnter Juni Mixdown.mp3 (1.77MB)

Die Musik ist mit ihren unterschiedlichen Facetten der Loop meiner Seele "               


Malerei

Studium der Malerei in Köln bei Prof. Schriefers. Trotz zahlreicher Ausstellungen und einiger Verkäufe sollte sich die Malerei nicht zum Broterwerb entwickeln. Hätte sich der "Tanz um´s Goldene Kalb" für mich gelohnt ? Wer weiß das schon.

Trotzdem bleibt die Kunst eine Leidenschaft, die ich nicht missen möchte.


Literatur

Der Umgang mit Worten ähnelt dem Umgang mit Noten oder Farben. So entstehen durch Worte Bilder oder Klangfarben.

Nach Phasen des Sturmes und Dranges Veröffentlichung eines ersten Buchprojektes im Seuchenjahr 2020.

Von einem der auszog, Noten zu lernen.....Zu bestellen beim Autor

"Piep-Roger-Over.......Der Beginn einer Karriere,die nie stattfand"

"Mit dem Zweiten wird man besser......" ein weiteres Buchprojekt ist in Arbeit.